Teil 2

 Argentinien

PUERTO IGUAZO UND DIE WASSERFÄLLE

Zwei Wochen waren wir unterwegs - zwei Wochen in Argentinien. Es war wunderbar. Viel haben wir erlebt, viel Neues kennengelernt, viele liebe und aufgeschlossenen Freunde getroffen. Davon hier ein kurzer Bericht.


Eigentlich waren wir viel länger in Argentinien. Am 28. Dezember haben wir Lucas und Fabian nach Foz du Iguacu in Brasilien gebracht. Von dort sind sie zurück nach Deutschland geflogen.
Wir sind dann über die nahe gelegene Grenze nach Puerto Iguazu  in Argentinien gefahren (zwei Stunden Stau an der Grenze).


Diese Stadt liegt am Zusammenfluss von Rio Iguazu und Rio Parana im Dreiländereck Paraguay (links), Brasilien (rechts oben) und Argentinien (Vordergrund).



Es war sehr eindrucksvoll, am Abend hier zu sein und ein Schauspiel an Farben, Tönen - vom brasilianischen Ufer herüber erklang Händels Feuerwerksmusik - und menschlichen Emotionen zu erleben.


Am nächsten Tag haben wir die gigantischen Wasserfälle von Iguazu angesehen. Auf der argentinischen Seite hat man wirklich das Gefühl, mitten im Dschungel zu sein. Wir sind lange Wege durch den atlantischen Regenwald gelaufen. Es war feucht-heiß, grün und wunderschön.



Abkühlung gab es am Garganta del Diablo, dem Teufelsschlund, aus dem ab und zu eine abkühlende und alle beregnende Wasserdampfwolke aufstieg.

Nach zweit tagen sind wir wieder durch die grüne Provinz Misiones zurück nach Hohenau gefahren. Spannend war die Überfahrt mit der Fähre über den zwei Kilometer breiten Parana.



BUENOS AIRES - VILLA GENERAL BELGRANO - SALTA


Am 7. Januar sind wir von Posadas nach Buenos Aires geflogen. Es war schön, nach fast zwei Jahren wieder diese Stadt zu besuchen. Diesmal war es aber ganz anders. Damals hatten wir ein festes Programm mit engem Zeitplan und kaum Zeit für die Stadt.
Diesmal konnten wir selbst bestimmen, was wir machen. Neben Stadterkundungen standen drei Besuche auf dem Programm.

Gewohnt haben wir in einer netten kleinen Wohnung im Stadtteil Palermo, mitten im normalen Alltag der Porteños, der in Buenos Aires Geborenen. Hier gibt es viele kleine Geschäfte, Handwerker, Cafes, Bars und Restaurants. Schnell haben wir uns auch an die Fahrten mit Bus und U-Bahn gewöhnt.





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Teil 1